Ganzheitliche Ansätze und Übungen für Körper und Geist
Doch Dr. Dietrich Klinghardt, ein Pionier der ganzheitlichen Medizin, zeigt einen anderen Weg auf. Er betrachtet Körper und Geist als untrennbare Einheit, bei der jedes körperliche Symptom auch einen mentalen oder emotionalen Hintergrund haben kann. Anstatt sich nur auf die Symptombehandlung zu konzentrieren, geht Dr. Klinghardt der Ursache auf den Grund.
Als Heilpraktikerin bzw. Therapeutin nach Dr. med. Klinghardt orientiert sich meine Arbeit an den ganzheitlichen Methoden, die Dr. Klinghardt entwickelt hat, um die tieferliegenden Ursachen von Erkrankungen zu identifizieren und zu behandeln.
So kann ich Menschen dabei unterstützen, langfristige Heilung zu erfahren. Gemeinsam tauchen wir tief in die Ursachen ihrer Beschwerden ein und arbeiten daraufhin gezielt an der optimalen Lösung. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl körperliche als auch emotionale Blockaden auflöst, schaffen wir dabei eine nachhaltige Basis für Gesundheit und Wohlbefinden.
Dabei berücksichtige ich die sieben Faktoren der Klinghardt-Methode, um die Heilung auf allen Ebenen – von der physischen bis hin zur energetischen – zu fördern.
Über Dr. med. Dietrich Klinghardt: Wegbereiter der integrativen Medizin
Dr. med. Dietrich Klinghardt ist ein international anerkannter Arzt und Therapeut, der heute vor allem für seine Entwicklung des Autonomen Response Tests (ART) bekannt ist. Er ist zudem Gründer der Klinghardt Academy in den USA sowie der American Academy of Neural Therapy. Zudem gründete er das Institut für Neurobiologie (INK) in Stuttgart, das als führende Institution in der ganzheitlichen Therapie gilt.
Dr. Klinghardt ist außerdem medizinischer Direktor des Instituts für Neurobiologie und Klinikchef beim Sophia Health Institute in der Nähe von Seattle, USA. Darüber hinaus leitet er die biologisch-medizinische Abteilung der SWISS BIOHEALTH CLINIC.
Auch hat er das Lehrbuch für Psycho-Kinesiologie verfasst und hält regelmäßig Vorlesungen an renommierten Universitäten, darunter die Universitäten von Illinois, Utah, Washington DC, Freiburg und Adelaide sowie an den medizinischen Fakultäten in Genf und Zürich.
7 Faktoren: Was ist die Klinghardt-Methode?
Die Klinghardt-Methode ist ein umfassender Therapieansatz, der darauf abzielt, die tieferliegenden Ursachen chronischer Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln. Sie kombiniert den Autonomen-Response-Test (ART), die Psychokinesiologie (PK) und die Mentalfeldtherapie (MFT), um körperliche, emotionale und mentale Blockaden zu lösen.
Dr. Klinghardt identifizierte dafür sieben zentrale Faktoren, die die Gesundheit beeinflussen und in der Therapie berücksichtigt werden:
- Die Psyche – Unverarbeitete Traumata, Ängste und negative Glaubenssätze können die Selbstheilung blockieren.
- Biophysikalischer Stress – Belastungen durch Elektrosmog, Strahlung oder geopathische Störzonen schwächen den Körper.
- Toxine und Umweltbelastungen – Schwermetalle, Pestizide und andere Gifte lagern sich im Körper ab und beeinträchtigen die Gesundheit.
- Nährstoffmangel – Fehlende Vitamine, Mineralien und essentielle Fettsäuren stören Stoffwechselprozesse und schwächen das Immunsystem.
- Allergien & Unverträglichkeiten – Lebensmittel, Pollen oder chemische Stoffe können das Immunsystem belasten und zu Entzündungen führen.
- Strukturelle Probleme – Fehlhaltungen, Narben oder Zahnherde können Schmerzen verursachen und den Energiefluss im Körper blockieren.
- Energetische Störfelder und Blockaden – Störungen in den Meridianen oder Chakren können die natürliche Regeneration des Körpers behindern.
Indem alle sieben Faktoren berücksichtigt werden, ist eine ganzheitliche und vor allem langfristige Heilung möglich.
Die fünf Ebenen der Heilung nach Klinghardt
Dr. Klinghardt entwickelte des Weiteren ein 5-Ebenen-Modell, das den Menschen als ein mehrdimensionales Wesen betrachtet:
- Physische Ebene
→ Ernährung optimieren, Körper entgiften, Parasiten und Umweltbelastungen behandeln.
- Energetische Ebene
→ Störungen im Biofeld erkennen und harmonisieren, wie z. B. elektromagnetische Belastungen oder Meridianblockaden.
- Mentale Ebene
→ Hinderliche Glaubenssätze und Überzeugungen auflösen, die das Wohlbefinden beeinflussen.
- Emotionale Ebene
→ Unverarbeitete Traumata und emotionale Blockaden bearbeiten, um psychische Belastungen zu lösen.
- Spirituelle Ebene
→ Verbindung zur eigenen Intuition stärken und das innere Gleichgewicht fördern.
Eine nachhaltige Heilung erfordert somit laut Dr. Klinghardt eine ganzheitliche Betrachtung sowie eine individuell angepasste Therapie auf allen Ebenen.
Ganzheitliche Therapieansätze nach Dr. Klinghardt
Dr. Klinghardt ist insbesondere für seine innovativen Methoden zur Entgiftung, Diagnostik und Behandlung von chronischen Beschwerden bekannt. Zu seinen bekanntesten Ansätzen gehören:
- Natürliche Entgiftung: Die körpereigenen Entgiftungsprozesse mit Algen, Kräutern und Wild- bzw. Heilpflanzen unterstützen.
- Muskeltest (Autonomer Response-Test, ART): Eine sanfte Methode zur Diagnostik von Belastungen durch Toxine, Infektionen oder emotionale Blockaden
- Psychokinesiologie (PK): Kombination aus Muskeltest und gezielten Fragen, um unbewusste Blockaden und Traumata zu identifizieren und aufzulösen.
- Mentalfeldtherapie (MFT): Eine spezielle Klopftechnik, um emotionalen Stress und Traumata zu lösen.
Dr. Klinghardt: Entgiftung & Parasitenbehandlung
Die Methode zur Entgiftung nach Dr. Klinghardt setzt auf rein natürliche Substanzen, um den Körper gezielt von Schwermetallen, Umweltgiften und Parasiten zu befreien.
Dazu gehören:
- Chlorella-Algen – Binden und leiten Schwermetalle aus dem Körper aus.
- Koriander – Mobilisiert eingelagerte Giftstoffe und fördert deren Ausscheidung.
- Bärlauch – Unterstützt die Leberfunktion und trägt zur Entgiftung bei.
Muskeltest nach Klinghardt (Autonomer Response-Test – ART)
Der Autonome Response-Test (ART) ist eine zentrale Diagnosetechnik der Klinghardt-Methode. Er dient dazu, verborgene Belastungen wie Toxine, Infektionen oder emotionale Blockaden zu erkennen.
Durch das Testen der Muskelspannung lassen sich dabei unbewusste Körperreaktionen sichtbar machen. Der Therapeut misst hierfür feinste muskuläre Veränderungen, um herauszufinden, welche Faktoren die Gesundheit beeinträchtigen.
Der Test basiert dabei auf der Reaktion der Muskulatur auf gezielte Reize und hilft, tieferliegende Ursachen von Beschwerden zu identifizieren.
Der ART ist dabei vor allem bei der Diagnose schwer greifbarer Erkrankungen wie chronischer Erschöpfung, unerklärlichen Schmerzen oder psychischer Blockaden wertvoll. Hinzu kommt, dass es sich um eine sanfte, nicht-invasive Methode handelt, die gleichzeitig eine präzise und individuell abgestimmte Therapie ermöglicht.
Psychokinesiologie nach Klinghardt
Die Psychokinesiologie (PK) wird genutzt, um unbewusste emotionale Blockaden und traumatische Erlebnisse aufzudecken und aufzulösen.
Dabei kombiniert sie den Muskeltest (Autonomer Response-Test, ART) mit gezielten Fragen, um belastende Erinnerungen oder Glaubenssätze sichtbar zu machen.
Der Muskeltest dient in diesem Fall als Biofeedback-System: Reagiert die Muskulatur mit einer Schwächung auf bestimmte Gedanken oder Erinnerungen, weist dies auf innere Konflikte hin. Durch gezielte Interventionen wie Visualisierungen oder lösungsorientierte Techniken können diese Blockaden jedoch in der Regel sanft gelöst werden.
Diese Methode trägt aber nicht nur zur emotionalen Heilung bei, sondern kann auch körperliche Beschwerden lindern, die mit ungelösten seelischen Konflikten in Verbindung stehen.
Mentalfeldtherapie nach Klinghardt
Die Mentalfeldtherapie (MFT) ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, um emotionale Blockaden zu lösen und das innere Gleichgewichts wiederherzustellen. Sie basiert auf der Annahme, dass emotionale Belastungen und unverarbeitete Traumata das körpereigene Energiesystem stören können.
Durch das gezielte Klopfen auf bestimmte Meridianpunkte – ähnlich wie bei der Akupressur – wird der Energiefluss im Körper harmonisiert und Stress reduziert. Diese Technik kann unter anderem bei Ängsten, belastenden Erinnerungen oder chronischem Stress helfen.
Viele Patienten berichten bereits nach einer Sitzung von einem Gefühl der Erleichterung und einer besseren emotionalen Stabilität.
Dr. Klinghardt Übungen – Selbsthilfe für Körper und Geist
Neben den grundlegenden Therapien hat Dr. Klinghardt auch spezielle Übungen entwickelt, die die Heilung und Selbsthilfe der Patienten unterstützen sollen. Diese können helfen, Blockaden auf mentaler und emotionaler Ebene zu lösen, das energetische Gleichgewicht zu stabilisieren und die körperliche Regeneration zu fördern.
Dabei werden diese Übungen oftmals in Kombination mit anderen Methoden der Klinghardt-Methode verwendet, um die Heilungsprozesse zu optimieren.
Einige bekannte Dr. Klinghardt Übungen sind:
- Augenbewegungen zur Trauma-Auflösung: Spezielle Augenübungen helfen dabei, unverarbeitete Erlebnisse neu zu verarbeiten, das Nervensystem zu entspannen und die emotionale Stabilität zu fördern.
- Atemtechniken zur Entgiftung: Tiefe Bauchatmung und gezielte Atemübungen unterstützen, dass Giftstoffe ausgeschieden werden, fördern die Entspannung und stärken das Immunsystem.
Wichtig: Es ist ratsam, sich unter Anleitung eines qualifizierten Therapeuten mit diesen Übungen auseinanderzusetzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Ebenso können die bereits erwähnte Mentalfeldtherapie (MFT) durch sanftes Klopfen zur Stressreduktion und für emotionale Balance sowie manuelle Selbsttests mit dem Autonomen Response-Test (ART) genutzt werden, um Unverträglichkeiten, Blockaden oder energetische Störungen zu erkennen und gezielt Maßnahmen zur Heilung einzuleiten.
FAQ: Häufige Fragen zur Klinghardt-Therapie
Nachfolgend beantworte ich die häufigsten Fragen rund um Dr. Klinghardt und seine Arbeit.
Was ist ein Klinghardt-Therapeut?
Ein Klinghardt-Therapeut ist ein Heilpraktiker oder Arzt, der eine spezielle Ausbildung nach Dr. Klinghardt absolviert hat.
Was ist ein INK-Therapeut?
Ein INK-Therapeut ist ein Therapeut, der sich auf die „Integrative Neurobiologie nach Klinghardt“ spezialisiert hat.
Wann tritt eine Besserung nach der Klinghardt-Therapie ein?
Wann eine Besserung nach der Klinghardt-Therapie eintritt, ist individuell. Manche Patienten spüren sofort eine Veränderung, während es bei chronischen Erkrankungen mehrere Sitzungen erfordern kann.
Können die Dr. Klinghardt-Methoden auch bei chronischen Krankheiten und Beschwerden helfen?
Ja, die Methoden nach Dr. Klinghardt können auch bei chronischen Krankheiten und Beschwerden unterstützend wirken. Durch die Kombination aus Entgiftung, Psychokinesiologie, Mentalfeldtherapie und dem Autonomen Response-Test (ART) können tieferliegende Ursachen für chronische Erkrankungen, wie etwa emotionale Blockaden, toxische Belastungen oder ungelöste Traumata aufgedeckt und behandelt werden.
Es ist jedoch wichtig, die Behandlung individuell anzupassen und in Absprache mit einem erfahrenen Therapeuten, Heilpraktiker oder Arzt durchzuführen, insbesondere bei schwerwiegenden oder langanhaltenden Beschwerden.
Ihr Heilpraktiker für die Klinghardt-Methode in Baiersdorf bei Nürnberg
Sie suchen eine erfahrene Heilpraktikerin nach Dr. Klinghardt im Raum Nürnberg? Kontaktieren Sie mich gerne für eine individuelle Beratung. Gemeinsam gehen wir Ihren Beschwerden auf den Grund und bringen Ihren Körper wieder in Balance!